zurücklegen

zurücklegen
- {to do (did,done) làm, thực hiện, làm cho, gây cho, học, giải, dịch, thời hoàn thành & động tính từ quá khứ) làm xong, xong, hết, dọn, thu dọn, sắp xếp, thu xếp ngăn nắp, sửa soạn, nấu, nướng - quay, rán, đóng vai, làm ra vẻ, làm ra bộ, làm mệt lử, làm kiệt sức, đi, qua, bịp, lừa bịp, ăn gian, đi thăm, đi tham quan, chịu, cho ăn, đãi, xử sự, hành động, hoạt động, thời hoàn thành làm xong, hoàn thành - chấm dứt, được, ổn, chu toàn, an toàn, hợp, thấy trong người, thấy sức khoẻ, làm ăn xoay sở - {to lap} phủ lên, chụp lên, bọc, quấn, cuộn, gói, vượt hơn một vòng, mài bằng đá mài, liếm, tớp, nốc, uống ừng ực, vỗ bập bềnh - {to replace} thay thế, đặt lại chỗ cũ - {to travel} đi du lịch, du hành, đi mời hàng, đi chào hàng, chạy, di động, chuyển động, đưa nhìn, nhìn khắp, lan truyền đi, suy nghĩ lan man, du lịch, đưa đi xa = zurücklegen (Strecke) {to cover}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurücklegen — zurücklegen …   Deutsch Wörterbuch

  • zurücklegen — V. (Aufbaustufe) etw. an seinen Platz stellen Beispiele: Sie legte den Hörer zurück auf die Gabel. Der Polizist hat die Waffe zurückgelegt. zurücklegen V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Strecke zu Fuß oder mit einem Fahrzeug bewältigen Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • zurücklegen — ↑reservieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zurücklegen — zu·rụ̈ck·le·gen (hat) [Vt] 1 etwas zurücklegen etwas wieder dorthin legen, wo es vorher war: Der Kassierer legte das Geld nach dem Zählen wieder in den Tresor zurück 2 (jemandem) etwas zurücklegen; etwas (für jemanden) zurücklegen etwas in einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurücklegen — beiseite legen * * * zu|rück|le|gen [ts̮u rʏkle:gn̩], legte zurück, zurückgelegt <tr.; hat: 1. a) wieder an den früheren Platz legen: den Hammer [in den Kasten] zurücklegen; leg sofort meinen guten Füllfederhalter zurück! b) (für einen… …   Universal-Lexikon

  • zurücklegen — 1. ansparen, auf die Seite legen, beiseitelegen, ersparen, sparen; (schweiz.): erhausen; (ugs.): auf die hohe Kante/auf Eis legen, bunkern; (schweiz., sonst veraltet): versparen. 2. aufbewahren, aufheben, bereitlegen, deponieren, hinterlegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurücklegen — zeröggläge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zurücklegen — zu|rụ̈ck|le|gen (österreichisch auch für [ein Amt] niederlegen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zurücklegen — * Er hats vor langst zuruckgelegt. – Franck, II, 35b …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ziehen ohne Zurücklegen — Die hypergeometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Stochastik. Es wird von einer dichotomen Grundgesamtheit ausgegangen. Dieser Gesamtheit werden in einer Stichprobe zufällig n Elemente nacheinander ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziehen mit Zurücklegen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”